Herzlich willkommen

„Und in Jene lebt sich’s bene!“ (bene, lat. = gut) Was früher die Studenten sangen, wird Jena bis heute nachgesagt: Ein gutes Leben. Evangelisches Christsein gehört für rund 18.000 Menschen der „Lichtstadt“ und ihres Umlandes dazu.

Lesen Sie alles

Aktuelles

Deutscher Evangelischer Kirchentag lädt vom 7. bis 11. Juni nach Nürnberg ein!

Weiterlesen Geändert am 21.03.2023

3. Symposium am Donnerstag, 16. März 2023, 19 Uhr, Stadtkirche St. Michael

„Was nützt die Taufe?“ in der Reihe „Das Wort läuft - 500 Jahre…

Weiterlesen Geändert am 01.03.2023

Am 15. März 2023 findet von 9 – 15 Uhr unsere kostenfreie Telefonaktion zu den Themen Vorsorge und Erbrecht statt. Unter 0800 600 800 3 erreichen Sie…

Weiterlesen Geändert am 27.02.2023

NICHTS ERREICHEN WOLLEN - ERWARTUNGEN LOSLASSEN - DAS HERZ OFFEN HALTEN

Kontemplative Exerzitien im Alltag an sechs Abenden zwischen 23. Februar und…

Weiterlesen Geändert am 13.02.2023

Mittwoch, 12. April 2023, 19.30 Uhr Melanchthonhaus

Heinrich Heine

Den künstlerischen Prozeß, den der junge Heine noch ganz gefangen in der Romantik begann und der sich später im Kampf

gegen die Restauration gegen Deutschland von Paris aus befand, werden Christa Niedner und Christine Theml veranschaulichen.

Karin (Flöte) und Elisabeth Hanemann (Klavier) begleiten musikalisch.

Tipp des Monats aus dem KGV Magdala: "Faust 1“

Milda, Samstag, 25. März, 19 Uhr, Kirche Milda

„Faust 1“ mit dem „Theater Als Ob“

Näheres hier.

31.3. 19 Uhr Jugendkreuzweg 2023

Jugendkreuzweg 2023

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend
"beziehungsweise"
Freitag, 31. März 2023 17.00 Uhr Jena, Stadtkirche St. Michael