„Und in Jene lebt sich’s bene!“ (bene, lat. = gut) Was früher die Studenten sangen, wird Jena bis heute nachgesagt: Ein gutes Leben. Evangelisches Christsein gehört für rund 18.000 Menschen der „Lichtstadt“ und ihres Umlandes dazu.
Heinrich Heine
Den künstlerischen Prozeß, den der junge Heine noch ganz gefangen in der Romantik begann und der sich später im Kampf
gegen die Restauration gegen Deutschland von Paris aus befand, werden Christa Niedner und Christine Theml veranschaulichen.
Karin (Flöte) und Elisabeth Hanemann (Klavier) begleiten musikalisch.
Jugendkreuzweg 2023
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend
"beziehungsweise"
Freitag, 31. März 2023 17.00 Uhr Jena, Stadtkirche St. Michael