ERGEBNISSE: 71
Kunst macht sICHtbar
Mit dem Inklusions-Projekt „Kunst macht sICHtbar“ hat das Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe in Jena für Menschen mit hohem Hilfebedarf einen mustergültigen Zugang zur bildenden Kunst geschaffen. Unter Anleitung und Begleitung professioneller Künstler und Unterstützer erhielten Frauen und Männer mit schweren und mehrfachen Behinderungen die Möglichkeit, ihre kreativen Potenziale zu leben und ihr Recht auf Gleichstellung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verwirklichen. Das Projekt „Kunst macht sichtbar“ ist aus dem Aktionsbündnis Jena Inklusiv entstanden und wurde von 2017 bis 2020 mit einer Förderung der Aktion Mensch durchgeführt.Paradiesfest
Dich erwarten:Tanz - Live-Musik - Erzählcafé - Kinder-Programm - Essen & Trinken
Veranstalter: Evangelische Allianz Jena unter Mitwirkung von:
Christus-Gemeinde, JesusGemeinde, Ev.-Luth. Kirchenkreis Jena, Adventgemeinde, EFG, Landeskirchliche Gemeinschaft, Gebetsteam Jena
15:00 Uhr Gottesdienst
Musikalische Vesper
Duo CantigaRebeca Oliveira – Gitarre
Peter Wiegand – Violine
Musik aus Deutschland, Spanien, Argentinien, Finnland,
u. a.
Internationaler Orgelsommer 2023
Xinjie Cai; Orgel (Weimar)Wenying Wu, Schlagzeug (Weimar)
Eintrittspreise: (Karten nur an der Abendkasse)
Normal: 8€
Familien: 18€
Studierende: 5€
Musikalische Vesper
Jenaer MadrigalkreisLeitung: Berit Walther
Romantische Chormusik aus Mitteldeutschland
Werke von Max Reger, Clara Schumann, Günther Raphael,
Felix Mendelssohn Bartholdy u. a.
Musikalische Vesper in Kunitz
Magic in the summerChristof Reiff, Klarinette
Christina Lauterbach, Orgel
Burgauer Orgelmusiken
Mit der vierten Serie der Burgauer Orgelmusik (BOM) können wir wieder halbstündige Orgelmusiken hören, die Dietrich Modersohnan den beiden kleinen Orgeln der Kirche spielt. Der Spendenerlös ist für die Restaurierung der großen Orgel bestimmt, die z.Z. leider noch nicht spielbar ist.Burgauer Orgelmusiken
Mit der vierten Serie der Burgauer Orgelmusik (BOM) können wir wieder halbstündige Orgelmusiken hören, die Dietrich Modersohnan den beiden kleinen Orgeln der Kirche spielt. Der Spendenerlös ist für die Restaurierung der großen Orgel bestimmt, die z.Z. leider noch nicht spielbar ist.Internationaler Orgelsommer 2023
Linda Sitkovà, Orgel (Prag/CZ)Eintrittspreise: (Karten nur an der Abendkasse)
Normal: 5€
Familien: 12€
Studierende: 3€
Knabenchor der Jenaer Philharmonie: Frühlingskonzert
ProgrammWerke von Michael Praetorius, Johann Sebastian Bach, Edward Elgar, Urmas Sisask u. a.
Mitwirkende
Knabenchor der Jenaer Philharmonie
Berit Walther, Leitung
Burgauer Orgelmusiken
Mit der vierten Serie der Burgauer Orgelmusik (BOM) können wir wieder halbstündige Orgelmusiken hören, die Dietrich Modersohnan den beiden kleinen Orgeln der Kirche spielt. Der Spendenerlös ist für die Restaurierung der großen Orgel bestimmt, die z.Z. leider noch nicht spielbar ist.Burgauer Orgelmusiken
Mit der vierten Serie der Burgauer Orgelmusik (BOM) können wir wieder halbstündige Orgelmusiken hören, die Dietrich Modersohnan den beiden kleinen Orgeln der Kirche spielt. Der Spendenerlös ist für die Restaurierung der großen Orgel bestimmt, die z.Z. leider noch nicht spielbar ist.Heute: Alena-Maria Stolle, Gesang
Musikalische Vesper
ProjektchorLeitung: Ulrike Vorwald und
Instrumentalisten des ensemble melanchTon
Leitung: Christoph Hilpert
Die Liebe Gottes ist ausgegossen
vokale und instrumentale Werke
von Philipp Heinrich Erlebach, Johann Rosenmüller,
Mendelssohn Bartholdy, u. a
"Bitte berühren! Skulpturen zum Befassen" von Walter Green
Alten Eichenbalken ein neues Leben einzuhauchen, indem man schlichte Köpfe und Körper aus ihnen herausarbeitet, deren Haltung, Drehung oder auch Ver-Drehung einen klaren Ausdruck erscheinen lät, darauf versteht sich Walter Green (geb. 1952), Bildhauer aus Klein Rünz in Mecklenburg, dessen Skulpturen im Sommer in der Stadtkirche Jena ausgestellt werden. „Bitte Berühren!“ Dies ist der Titel der Ausstellung, deren Figuren dazu einladen, ertastet und regelrecht gestreichelt zu werden, den glatten wie auch den rauhen und narbigen Seiten der Skulpturen nachzuspüren. Diese fröhlich lebensnahe, "berührende" Begegnung mit der Kunst machten das Erleben der schlichten stilisierten Schnitzwerke zu einer anregenden Erfahrung.Musikalische Vesper in Kunitz
250 Jahre Kirchenschiff,25 Jahre Wiedereinweihung
collegium musicum, Jena,
Leitung KMD Martin Meier
18 Uhr
Wein und andere Getränke im Pfarrgarten
Burgauer Orgelmusiken
Mit der vierten Serie der Burgauer Orgelmusik (BOM) können wir wieder halbstündige Orgelmusiken hören, die Dietrich Modersohnan den beiden kleinen Orgeln der Kirche spielt. Der Spendenerlös ist für die Restaurierung der großen Orgel bestimmt, die z.Z. leider noch nicht spielbar ist.Burgauer Orgelmusiken
Mit der vierten Serie der Burgauer Orgelmusik (BOM) können wir wieder halbstündige Orgelmusiken hören, die Dietrich Modersohnan den beiden kleinen Orgeln der Kirche spielt. Der Spendenerlös ist für die Restaurierung der großen Orgel bestimmt, die z.Z. leider noch nicht spielbar ist.Internationaler Orgelsommer 2023
Themen-Abend: "Komponistenjubiläen 2023""Von Frauen - für Frauen - über Frauen"
KMD Martin Meier, Orgel (Jena)
Eintrittspreise: (Karten nur an der Abendkasse)
Normal: 5€
Familien: 12€
Studierende: 3€
Quad City Youth Orchestra (USA) Benefizkonzert Martinsschmaus
Burgauer Orgelmusiken
Mit der vierten Serie der Burgauer Orgelmusik (BOM) können wir wieder halbstündige Orgelmusiken hören, die Dietrich Modersohnan den beiden kleinen Orgeln der Kirche spielt. Der Spendenerlös ist für die Restaurierung der großen Orgel bestimmt, die z.Z. leider noch nicht spielbar ist.Musikalische Vesper
Lucy Germerodt – SopranPatricia Reinsch – Alt
Ingo Reimann – Cembalo
Johann Sebastian Bach „Tilge, Höchster, meine Sünden“
BWV 1083 - Psalm 51 nach dem „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi