ERGEBNISSE: 27
Zentral GD mit Gemeindeversammlung in der Stadtkirche Jena
Gottesdienst
Gottesdienst findet im Gemeinderaum Altengönna Nr. 12 stattFriedensgebet
Andacht im Seniorenheim "Am Kleinertal"
mit Pastorin CostaFriedensgebet
Vortrag Eugen Drewermann
»Nur durch Frieden bewahren wir uns selber«Die Bergpredigt als Zeitenwende
J. S. Bach: Matthäus-Passion
Johanna Kaldewei – Sopran, Britta Schwarz – Alt, Valdemar Villadsen – Tenor, Anton Haupt – Bass (Arien), Philipp Meierhöfer – Bass (Jesus)Akademische Orchestervereinigung und Universitätschor der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Leitung: Sebastian Krahnert
Gottesdienst
Gottesdienst findet im Gemeinderaum Altengönna Nr. 12 stattKonzert
Reinhard Keiser, Markus-Passiondas Reinhard Keiser zugeschriebene Oratorium in der Bearbeitung J. S. Bachs
Friederike Beykirch – Sopran
Etienne Walch – Altus
Christoph Pfaller – Tenor
Lucas Reis – Bass
Johann-Sebastian-Bach-Ensemble Weimar
Capella Jenensis
Benjamin Stielau – Leitung
Friedensgebet
Jugendfahrt zum Kirchentag
Auf nach Hannover30. April bis 4. Mai 2025
Weitere Informationen & Anmeldung
www.evangelischejugend-jena.de
"Schlafkonzert"
Junges Mitteldeutsches VokalensembleTom Anschütz - Orgel
Leitung: Fabian Pasewald
Das Konzert bricht mit klassischen Konzertkonventionen und lädt die BesucherInnen ein, im Liegen und mit geschlossenen Augen die Chorklänge zu erleben.
Friedensgebet
Konzert Thüringer Bachwochen
[Re:Invention]Apollo’s Cabinet
Songs von Carole King, Paul Simon u.a. treffen auf ihre barocken Vorläufer von Heinrich Schütz, Dietrich Buxtehude, Johann Michael und Johann Sebastian Bach
J. S. Bach: Johannes-Passion
Friederike Beykirch, SopranHanna Hagel, Alt
Jasper Sung, Tenor
Oliver Luhn, Bass (Jesus)
Wieland Lemke, Bass (Arien)
Kantorei St. Michael
Kammerorchester der Jenaer Philharmonie
Leitung: Nathanael Vorwergk
Friedensgebet
Gemeindetreff Isserstedt
Herzliche EinladungDer Gemeindetreff kommt monatlich in
der alten Schule in Isserstedt zusammen.
Mit Gemeindepädagogin Susann Meister
Bitte bringen Sie für sich ein Gedeck mit.
Konzert
„The rhythm of life is a powerful beat“Frühlingskonzert der Chöre der Musik- und Kunstschule Jena und der Musikschule Weimar
Leitung: Claudia Zohm, Anna Puppe, Dalma Stuller, Katharina Scheliga
Konzert der "Philharmonie der Solisten"
Solovioline und Leitung: Vladik OtaryanWerke von W. A. Mozart, J. S. Bach und J. Brahms
Regenbogenkonzert
Regenbogenkonzert für ein weltoffenes Thüringen für Akzeptanz und ToleranzChill & Jam
Klaus Heißenberger (Gesang/Kontrabass)
Ekkehard Schütz (Klavier)
Barnabas Fekete (Schlagzeug)
Konzert der "Octavians"
“A cappella Preisträgerkonzert” mit Art´n´VoicesEröffnungskonzert des Internationalen Orgelsommers 2025
Orgelnacht mit 3 Konzerten:20:00 Stadtkirche
21:00 Friedenskirche
22:00 Katholische Kirche
Orgelnacht
20:00 Uhr Stadtkirche21.00 Uhr Friedenskirche
22.00 Uhr Katholische Kirche
Musikalische Vesper
Unerhört! Unbekannte Kammermusik des BarockKompositionen von Sign. Riedel, Johann Martin Dömming, Ernst-Wilhelm Wolf u.a. auf historischen Instrumenten
Ensemble „Con brio“
Constanze Walzer - Violine
Christiane Schmidbauer – Traversflöte
Peter Haischer – Oboe, Oboe d'amore
Asmus Winter – Violoncello
Harald Schäfer – Cembalo
Konzert der Capella Jenensis
Musicalische Mayenlust - Werke von Heinrich Schütz, Heinrich Bach, Wolfgang Carl Briegel und Dieterich BuxtehudeIsabell Schicketanz - Sopran
Ensemble Capella Jenensis