ERGEBNISSE: 40
Versöhnungsgottesdienst
Prädikant Erik Förstermeditatives Abendgebet
Ensemble MelanchTon
Das Ensemble MelanchTon unter der Leitung von Pinkas Commichau beschäftigt sich immer wieder mit Vokalmusik aus vorigen Jahrhunderten.Am
Freitag, dem 14. November, 20:00 Uhr wird im Melanchthonhaus ein Konzertprogramm zur Aufführung gebracht mit Werken des berühmten englischen Komponisten Henry Purcell (1659–1695). Aus Dido und Aeneas, The Fairy Queen und anderen bekannten Opern des barocken Meisters hören Sie Chor-, Solo- und Orchesterstücke im flinken, ergreifenden und getragenen Stil.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!
Christoph Hilpert
Martinsfeier
mit O. Helmer, anschließend Lampionumzug zum Lauenstein mit dem Ortsteilbürgermeister Michael Müllermeditatives Abendgebet
meditatives Abendgebet
Konfirmandenkurs
W. A. Mozart: Requiem
Solisten, Kantorei St. Michael Jena, Landesjugendchor Sachsen-Anhalt,Mitteldeutsches Kammerorchester
Leitung: Lukas Förster
Senioren-Nachmittag
meditatives Abendgebet
Der Abend in Jena war sehr schön. -Vorweihnachtliches Rilke-Gedenken
zum 150. Geburtstag Rainer Maria Rilkes am 4. Dezember 2025 in Erinnerung an Rilkes Jena-Besuch vor 115 JahrenPeter Oberthür liest Gedichte und Prosa Rilkes, wie „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ und „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“. Dazwischen erzählt er aus Rilkes Leben - biographische Wunderlichkeiten aller Art. Gotthard Lemke trägt dazwischen einige selbst vertonte Rilke-Lieder am Klavier vor.