Konzert      Sonntag, 23.09.2018 um 17:00, Kirche Kunitz

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Verwirklichung von Völkerverständigung und des Gedankens der Versöhnung durch persönliche Begegnung und unmittelbaren zwischenmenschlichen Austausch deutlich und erlebbar zu machen. Es bestehen erhebliche Defizite in der Kenntnis der Aufführungspraxis und des musikalischen Verständnis in Ländern des osteuropäischen Kulturkreises wie beispielsweise der Republik Belarus/ Weißrussland.
Ende des Monats bricht ein Ensemble des Kammerchores und des Collegium musicums zu einer acht- tägigen Gastspielreise auf, um durch interkulturellen Austausch zu einem besseren Verständnis unterschiedlicher Kulturen sowie zum Abbau von Vorurteilen, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus beizutragen. Auf Einladung des deutschen Botschafters gestalten wir die traditionellen ‚Deutschen Wochen‘ rund um den Tag der Deutschen Einheit mit. Der innovative Charakter des Projektes kennzeichnet sich durch die unmittelbare Kombination einer Gastspielreise mit einer musikpädagogischen Aufarbeitung zur Aufführungspraxis mit Studierenden der Musikakademie Minsk sowie mit individueller und wirkkräftiger Nachwuchsförderung. Es ist vorgesehen, ein Nachwuchstalent auszuwählen und ihm ein Reisestipendium nach Jena und Weimar mit Konzert im Orgelsommer 2019 zu gewähren.
Unser Programm werden wir in Minsk, Hrodna und Polazk präsentieren. 
Sie haben nun Gelegenheit, das Konzertprogramm bei einer Aufführung in der Kirche Kunitz hautnah zu erleben und allen Akteuren Ihre guten Wünsche auf den Weg zu geben. Hierzu möchten wir sie herzlich einladen.
Das Vorhaben wird durch Spenden der Fa. Bauerfeind, der alternative 54 e.V. und der Volksbank Gera•Jena•Rudolstadt sowie einer Zuwendung von JenaKultur unterstützt.

Programm:
Georg Friedrich Händel: Orgelkonzert g-Moll op. 4 Nr. 3
J. S. Bach: Kantate BWV 61 "Nun komm der Heiden Heiland" für Solo, Chor & Orchester Antonio Vivaldi: Violinkonzert d-Moll RV 242
J. S. Bach: Kantate BWV 4 "Christ lag in Todes Banden" für Chor & Orchester 
Camille Saint-Saens: "Tollite hostias"

Mitwirkende
Anna Gorgadze, Sopran-Solo 
Beate Oehlwein, Violine
Helga Assing, Continuo 
Kammerchor St. Michael Jena 
Collegium Musicum St. Michael
Orgel solo und Leitung: KMD Martin Meier

Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Organisation:
InterCoral Jena e.V., Jena 
Dr. Klaus Baier, Kahla