ERGEBNISSE: 58
Konfirmandenfahrt
Erntedankgottesdienst und Gemeindefest
Abschlusskonzert der Burgauer Orgelmusiken 2025
Konzert für Orgel und Orchester, Werke von Vanhal bis Rinckein Streichorchster
Dietrich Modersohn – Orgelpositiv von Michael Siewert
Frau am Berg – wir müssen reden!
Durfte Mann noch bis vor kurzem ungestraft von der „Frau als Untergang des Alpinismus“ schwadronieren, haben sich die Zeiten mittlerweile grundlegend geändert. Frauen betreiben den Bergsport mit der gleichen Begeisterung und Könnerschaft wie ihre männlichen Alpinisten-Kollegen. Doch läuft der Umgang der beiden Geschlechter am Fels wirklich reibungslos? Oder hausen da immer noch Vorurteile und Stereotypen in den Hirnen der männlichen Kletterer? Die Schwierigkeiten und Missverständnisse zwischen den kletternden Geschlechtern werden in witzigen Texten mit satirischem Biss und einem wohlwollenden Augenzwinkern entlarvt. Die Tatsache, dass die Begebenheiten seiner Geschichten fast alle aus der realen Kletterwelt stammen, macht die humorvoll-bissigen Ausflüge Brunnerts zu den Scharmützeln des alpinen Geschlechterkriegs äußerst vergnüglich.Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem DAV Jena
W. A. Mozart: Requiem
Solisten, Kantorei St. Michael Jena, Landesjugendchor Sachsen-Anhalt,Mitteldeutsches Kammerorchester
Leitung: Lukas Förster
Der Abend in Jena war sehr schön. -Vorweihnachtliches Rilke-Gedenken
zum 150. Geburtstag Rainer Maria Rilkes am 4. Dezember 2025 in Erinnerung an Rilkes Jena-Besuch vor 115 JahrenPeter Oberthür liest Gedichte und Prosa Rilkes, wie „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ und „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“. Dazwischen erzählt er aus Rilkes Leben - biographische Wunderlichkeiten aller Art. Gotthard Lemke trägt dazwischen einige selbst vertonte Rilke-Lieder am Klavier vor.
Gottesdienst in Gebärdensprache
Die Jenaer Gehörlosengemeinde feiert Gottesdienst und genießt den Austausch bei Kaffee und Kuchen.Herzlich Willkommen!
Musikalische Vesper
Musikalische Vesper zum AdventOtto-Schott-Chor
Der Eintritt ist frei