21.11.2023
Nikoläuse für Jugendliche in Not

Nix im Kühlschrank. Kein Geld zum Einkaufen. Stromsperre droht. Die Handykarte alle. Telefonieren geht also auch nicht mehr…    

Was, wenn es noch schlimmer wird? Die Miete nicht gezahlt werden kann und Schulden auflaufen. Ein junger Mensch die Perspektive und die Hoffnung verliert.

Der Jugendnothilfefonds lebt auch von Unterstützung durch Dich. Diese kommt zu 100% in den Jugendnothilfefonds. Und wenn ein junger Mensch Hilfe braucht, dann können davon Gutscheine für einen Einkauf, ein Monatsabschlag für Strom oder Heizung, ein Deutschlandticket oder was immer gerade gebraucht wird, besorgt werden.

Und dann kann es weitergehen. Mit sozialer und finanzieller Unterstützung. Schritt für Schritt. Raus aus der Perspektivlosigkeit. Rein in die Zukunft.

Wir danken Dir für jeden Euro, den du geben kannst und möchtest!

Du willst uns erst einmal kennenlernen? Dann komm gern am 06. Dezember 2023 um 15 Uhr zum StadtLab Löbderstraße 6 (Haltestelle Holzmarkt in Richtung Eichplatz).

Der AK Jugendberufshilfe und die Kirchenkreissozialarbeit in Jena