Auch ohne "Präsenz-Gottesdienste" können wir Weihnachten feiern. Wie, zeigen z.B. diese Vorschläge aus Bayern.
Oder auch hier und eine andere Variante aus dem Michaeliskloster in Hildesheim.
Das tägliche Mittagsgebet in der Jenaer Stadtkirche St. Michael ist am Mittwoch, 27. Januar, dem Holocaustgedenktag gewidmet. Seit 1996 in Deutschland begangen, wurde dieser Tag 2005 auch von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erklärt. Hintergrund ist der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945. Die Andacht beginnt um 12 Uhr. Die Ansprache hält Superintendent Sebastian Neuß.
Ihre Pfarrerin, Ihr Pfarrer stehen Ihnen immer für Seelsorge zur Verfügung. Manchmal aber - nachts, nach einem Unfall oder während eines Klinikaufenthalts - brauchen Sie vielleicht spezielle Hilfe. Dafür gibt es dann auch besondere Helfer:
Telefonseelsorge
Notfallseelsorge
Klinikseelsorge