Evangelische Singschule Jena

"Musik macht das Herz weich. Ganz still und ohne Gewalt macht sie die Tür zur Seele auf." - Sophie Scholl

 

Musik

Die Kinder erarbeiten kirchliches, weltliches und internationales Repertoire sowie Kanons. Die Kinder erlernen das mehrstimmige Singen. Sie lernen einen gesunden, klangschönen Umgang mit ihrer Singstimme.
Einmal im Jahr gibt es ein Musiktheaterprojekt.

Gemeinschaft 

Gemeinsame Mahlzeiten und erlebnisreiche Chorfahrten stärken die Gemeinschaft. Anspruchsvolle Programme und Auftritte werden im Team gemeistert. Jede/r packt mit an - jede/r findet seinen/ihren Platz.

Bildung 

In der Singschularbeit unterstützen wir die künstlerische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Die Kinder und Jugendlichen bekommen Unterricht in Stimmbildung, Gehörbildung und Notenlesen. Die Mitglieder des Jugendchores erhalten Gesangsunterricht in Kleingruppen.

Probenzeiten:

Bringen Sie Ihr Kind gerne jederzeit zur "Schnupperprobe"!

Montags im Gemeindezentrum Mitte, August-Bebel-Straße 17

15.30 Uhr 1.-3. Klasse (Vorbereitungschor)
16.30 Uhr 4.-6. Klasse (Kinderchor)

Donnerstags im Martin-Niemöller-Haus, Martin-Niemöller-Straße 4

15.30 Uhr 1.-3. Klasse (Vorbereitungschor)
16.30 Uhr 4.-6. Klasse (Kinderchor)

17.30 Uhr ab 7. Klasse (Jugendchor)

Termine im Schuljahr 2022/23:

16.-18. Juni Chorfreizeit in der Jugendherberge Bad Sulza

30.06.-02.07. Konzerte in Jena

Programm: "Gebt die Erde zurück!" - Ein 45-minütiges Werk für Kinder- und Jugendchor über die Bewahrung und den Umgang mit der Schöpfung

So melden Sie Ihr Kind an: Schreiben Sie eine E-Mail an fabian.pasewald(at)ekmd.de

Singschule für Kinder und Jugend-liche aus Jena und Umgebung

Chorleiter

Fabian Pasewald ist Kirchenmusiker in Jena. Er hat Musikpädagogik und Chorleitung in Halle und Weimar studiert. Sein künstlerischer Schwerpunkt liegt auf der Chorarbeit. Er leitet auch den Studierendenchor "Collegium Vocale" der Universität Jena sowie das Junge Mitteldeutsche Vokalensemble und unterrichtet Chorleitung an der Universität Halle (Saale).

Wer darf mitmachen?

Die Chorgruppen stehen allen sanges- und spielfreudigen Kindern und Jugendlichen offen, egal, ob sie Kirchenmitglieder sind oder nicht.

Mitgliedsbeitrag

Erstes Kind = 15 EUR pro Monat Geschwisterrabatt: Zweites Kind = 10 EUR pro Monat Drittes Kind = 5 EUR pro Monat