Superintendent Sebastian Neuß (Vorsitzender)
Pfarrerin Jeannette Schurig (1. Stellvertreterin des Superintendenten)
Prof. Dr. Rainer Thiel (Präses der Kreissynode)
Gewählte Mitglieder aus dem Kreis der Ehrenamtlichen:
Dr. Helga Beez (Kirchengemeindeverband Vierzehnheiligen)
Lutz Donnerhacke (KGV Lobeda)
Reiner Jandke (KGV Göschwitz-Rothenstein)
Ronald Jost (Kirchengemeinde Jena - Friedenskirche)
Heike Wichmann-Bechtelsheimer (KGV Großschwabhausen-Isserstedt)
Benjamin Zollmann (KGV Am Gleisberg-Beutnitz)
Gewählte Mitglieder aus dem Kreis der Hauptamtlichen:
Kirchmeisterin Catrin Eberhardt
Pfarrerin Katharina Fritze (Schuldienst)
Kreiskantor Ralf Krieg
Stellvertreter/innen:
Christian Kohlmann (Jugenddelegierter)
Annett Margull (KGV Lobeda)
Pfarrerin Cornelia Gerlitz (KGV Vierzehnheiligen)
Pfarrerin Maria Krieg (KGV Lobeda).
Aus der Verfassung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Artikel 44
Aufgaben des Kreiskirchenrates
(1) Der Kreiskirchenrat trägt die Verantwortung dafür, dass der Dienst im Kirchenkreis
auftrags- und ordnungsgemäß wahrgenommen wird. Er ist für alle Angelegenheiten des
Kirchenkreises zuständig, die nicht der Kreissynode oder dem Superintendenten zugewiesen sind. Er führt die Beschlüsse der Kreissynode aus und ist der Kreissynode berichtspflichtig.
(4) Der Kreiskirchenrat hat insbesondere folgende Aufgaben:
1. Er besetzt die Stellen des Kirchenkreises.
2. Er spricht Beauftragungen für bestimmte Aufgabenbereiche aus.
3. Er spricht ehren- und nebenamtliche Beauftragungen für den Verkündigungsdienst aus.
4. Er verwaltet das Vermögen des Kirchenkreises und führt dessen Wirtschaft im Rahmen des Haushaltsplanes.
5. Er entscheidet über die Vergabe von Mitteln zum Ausgleich der Kräfte und Lasten zwischen den Kirchengemeinden.
6. Er wirkt an Visitationen mit.