Wir sagen euch an den lieben Advent...
Wir wollen gemeinsam mit euch Kaffee trinken, Adventskränze und Gestecke basteln und eine gemütliche Zeit zusammen haben.
Wo: Martin-Niemöller-Haus, Niemöllerstraße 4, Lobeda. / Wann: Samstag, 26.11. 22, ab 15.00 Uhr bis "Open End".
Bitte bringt 5 Euro für das Material und eigene Kerzen mit. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an annabergen@gmx.de oder angelika.buettner@kirchenkreis-jena.de wenden.
Herzliche Einladung - wir freuen uns auf euch! Anna und Angelika
Nach zwei Jahren Pausen findet es endlich wieder statt: Das traditionelle ökumenische Martinsfest in der Stadtkirche St. Michael! Wir wollen mit euch am 10.11. um 17 Uhr eine Geschichte des Heiligen Martin erzählen, gemeinsam singen und bei einem Laternenumzug die Jenaer Innenstadt erleuchten.
Es werden wieder leckere Martinshörnchen verteilt und der Posauenchor Jena unter Leitung von Herrn Baldeweg in schöner Atmosphäre Martinslieder spielen. Zudem haben Kinder in den Herbstferien viele schöne Dinge gebastelt, die wir gern gegen eine Spende für die Flutopfer in Pakistan weitergeben.
Wir freuen uns auf euch, vor allem auf euch Kinder mit euren vielen tollen Laternen, die Licht in den dunklen Novemberabend bringen!
Sechs Jugendliche feierten mit ihren Familien bereits am vorvergangenen Samstag in der Friedenskirche ihre Lebenswendefeier, eine christliche Segensfeier für konfessionsfreie Familien.
Damit fand das Projekt Next Level zur Vorbereitung der Übergangsfeier seinen stimmungsvollen Höhepunkt.
Die nächste Next Level- Lebenswendefeier findet für Jugendliche ab der 8. Klasse am 3. Juni 2023 in der St. Johannis Kirche Jena statt.
Anmeldungen für 2023 können bereits jetzt über die Homepage entgegengenommen ACK – Lebenswende – Alles zur Lebenswende Next Level (nextlevel-lebenswende.de)
Foto: (c) Tina Peißker 2022
Ein neues Angebot einer Übergangsfeier für Jugendliche der 8.Klasse, die keiner Kirche angehören. Jetzt auch in Jena!
Seit mehreren Jahren erreichen uns Anfragen nach einem Übergangsritual für konfessionslose Jugendliche, die eine Alternative zur Jugendweihe suchen.Nachdem sich bereits in mehreren Städten in Ostdeutschland, etwa Erfurt, Halle und Chemnitz die Lebenswendefeier als Segensfeier etabliert hat, soll es nun auch in Jena ein Angebot geben.
Worum geht es genau?
An Stelle der Jugendweihe feiern wir mit euch und euren Familien gemeinsam ein Segensfest, das wir auch mit euch vorbereiten.
Bis zur Feier selbst treffen wir uns einmal monatlich in der Gruppe und blicken zurück auf den Weg, den ihr schon gegangen seid, auf die Gegenwart mit allem, was euch heute beschäftigt und auf die Zukunft, auf eure Wünsche und Träume.
Ihr seid neugierig? Dann schaut auf unsere Website unter www.nextlevel-lebenswende.de oder nehmt Kontakt auf per Telefon oder Email bei Gemeindepädagogin Isa Schmiedgen, E- Mail isa.schmiedgen@kirchenkreis-jena.de, Telefon 0178 9139535 oder bei Pfarrer Stephan Riechel, E-Mail: pfarrer@stjohann-jena.de, Telefon 03641 522552.
Mit dem Martinsfest am 11.11. beginnt die adventliche Fastenzeit, eine Zeit, die wir als Fastenzeit nur noch selten wahrnehmen. Das ist ja auch schwer: Lebkuchen, Weihnachtsschokolade, gefüllte Stiefel zum Nikolaus… Und was würde auch sonst aus den Adventskalendern werden? In vielen ist ja auch Schokolade drin… Adventskalender verkürzen uns das Warten ein bisschen. Für euch Kinder sind Adventskalender ab dem 1. Dezember nicht mehr wegzudenken. Aber wie ist das mit Erwachsenen? Haben die auch Adventskalender? Was ist mit alten Menschen, die allein leben oder in einem Pflegeheim? Bekommen die auch welche?
Wir möchten gern kleine Gaben in Adventskalender verpacken und diese dann Bewohner*innen von Pflegeheimen schenken. So können wir, nach dem Vorbild des Heiligen Martin etwas teilen, das Licht und Freude bringt.
Da die Kalender am 10.11. in die Pflegeheime gebracht werden, möchte ich euch bitten, alles Gebastelte bis zum 8.11. in euren Gemeinde abzugeben oder aber am 9.11. ins Stadtkirchenamt, Lutherstraße 3 zu bringen. Wir verpacken es dann in Päckchen, nummerieren alles und bringen es dann mit euren Grüßen in die Pflegeheime.
Bei Rückfragen meldet euch gern unter der Tel.-Nr. 0178-9139 535 oder per Mail bei
isa.schmiedgen@kirchenkreis-jena.de.
(c) Bildquelle: Gabriele Pohl, Kindermissionswerk
Ein neues Angebot einer Übergangsfeier für Jugendliche der 8.Klasse, die keiner Kirche angehören. Jetzt auch in Jena!
Seit mehreren Jahren erreichen uns Anfragen nach einem Übergangsritual für konfessionslose Jugendliche, die eine Alternative zur Jugendweihe suchen.Nachdem sich bereits in mehreren Städten in Ostdeutschland, etwa Erfurt, Halle und Chemnitz die Lebenswendefeier als Segensfeier etabliert hat, soll es nun auch in Jena ein Angebot geben.
Worum geht es genau?
An Stelle der Jugendweihe feiern wir mit euch und euren Familien gemeinsam ein Segensfest, das wir auch mit euch vorbereiten.
Bis zur Feier selbst treffen wir uns einmal monatlich in der Gruppe und blicken zurück auf den Weg, den ihr schon gegangen seid, auf die Gegenwart mit allem, was euch heute beschäftigt und auf die Zukunft, auf eure Wünsche und Träume.
Ihr seid neugierig? Dann schaut auf unsere Website unter www.nextlevel-lebenswende.de oder nehmt Kontakt auf per Telefon oder Email bei Gemeindepädagogin Isa Schmiedgen, E- Mail isa.schmiedgen@kirchenkreis-jena.de, Telefon 0178 9139535 oder bei Pfarrer Stephan Riechel, E-Mail: pfarrer@stjohann-jena.de, Telefon 03641 522552.
Bildquelle: pixabay.de; Layout: Gloria Peukert
Der Reformationstag ist ein Feiertag, aber warum eigentlich? Und warum feiern unsere katholischen Brüder und Schwestern einen Tag später Allerheiligen, aber wir nicht? Und wieder andere feiern Halloween, verkleiden sich und ziehen durch die Straßen… Was hat das nun wieder mit alle dem zu tun?
Fragen über Fragen… Und wir möchten uns für diese und natürlich eure eigenen Fragen Zeit nehmen. Aber vor allem haben wir Zeit zum Spielen, Basteln, Singen…
Wenn Ihr Zeit und Lust habt, denn meldet euch gern an bei Isa Schmiedgen unter der Mail-Adresse: isa.schmiedgen@kirchenkreis-jena.de o. telefonisch unter 0178-9139 535.
Kurz vor dem Michaelistag, dem Tag des Erzengels Michael, laden wir alle Kinder von der Klasse 1 bis 6 herzlich zu unserem Kinderkirchenprojekttag ein.
Wann? 25.09.2021 von 10 Uhr bis 16 Uhr
Wo? Je nach Teilnehmerzahl entweder im Pfarrhaus mit Garten in Kunitz oder im Albert-Schweitzer-Haus in Jena Ost.
Anmelden könnt ihr euch bis zum 17.09.2021 per Email unter isa.schmiedgen@kirchenkreis-jena.de und unter der Telefonnr. 0178-9139535. Dann gibt es genaue Infos zu Verpflegung, Material, Teilnehmerbeitrag und Hygienekonzept mit der 3G-Regel.
Gerne können wir eine begrenzte Anzahl an Kindern aus dem Jenaer Umland abholen oder nach Hause bringen.
Wir freuen uns auf euch!
Bildquelle "Engel": https://pixabay.com/de/photos/michael-der-erzengel-michael-5764009/ und "Drachen": https://pixabay.com/de/illustrations/drachen-feuer-brennen-fantasie-4922511/
Es ist gerade mal Halbzeit der Sommerferien und schon haben wir das neue Schuljahr im Blick. In der Hoffnung, dass dieses weniger holprig sein wird, findet ihr hier schon einige Termine für die Kinderkirche, geplante Projekte und Ferienfreizeiten.
Für die Anmeldung zu einzelnen Veranstaltungen meldet euch einfach unter dem angegebenen Kontakt per Mail und/oder Telefon.
Habt noch eine schöne Ferienzeit!
Euer Team der Gemeindepädagog*innen im Kirchenkreis Jena
Gehalten von starken Händen? Verkrochen in einem Zelt? Oder versteckt in einer Höhle?
Wir widmen uns dem Thema "Zufluchtsort" kreativ! Wenn du Lust hast, in der letzten Ferienwoche Theater zu spielen, zu filzen oder aus altem Kram Zufluchtsorte für tierische Erdenbewohner zu zaubern, dann bist du bei uns genau richtig.
Wo? Im Albert-Schweitzer-Gemeindezentrum, Am Steinborn 136 in Jena-Ost.
Wann? Montag, den 30.08. bis Mittwoch, den 01.09., tägl. von 9 Uhr bis 16 Uhr
Anmeldungen bitte zum 20.08.2021 per Mail an isa.schmiedgen@kirchenkreis-jena.de unter dem Betreff „Kunstwerkstatt“. Der Teilnehmerbeitrag für Verpflegung und Material beträgt 35 €, bei Geschwisterkindern 30 € pro Kind.
Wir freuen uns auf Euch!
"... viele Farben, wie Luft, wie ein Herz voll Liebe, ein gutes Gefühl,..." Und noch viele Ideen mehr hatten 20 Kinder in Kunitz! Bei wunderbarem Wetter konnten wir draußen spielen und toben, Porenbeton in Skulpturen verwandeln, Leinwände mit tollen Bildern bemalen, mit Ton töpfern. Jedes Kunstwerk wurde ein tolles Bild für das, was jedes Kind mit Gott verbindet. Die Martinskirche bot uns ein kühles und ruhiges Refugium für Ideen, Fragen und Gespräche. Nach langer Zeit ein wundervoller Tag mit euch!
Wann und wo? Am Samstag, den 3. Juli 2021, 10 Uhr bis 16 Uhr im Pfarrgarten in Kunitz
Wir spielen, singen und sind kreativ unterwegs an der frischen Luft und mit Abstand.
Für Mittagessen wird gesorgt!
Anmeldung bitte bis zum 28. Juni per Email an isa.schmiedgen@kirchenkreis-jena. de unter dem Betreff „Kinder-Projekt-Tag“. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3 €.
Der Projekttag wird bei einer Mindest-Teilnehmerzahl von 8 Kindern stattfinden, maximal können 20 Kinder teilnehmen.
Bildquelle: http://kulturserver-nds.de/home/leivebibel/exodus_053.html
Familienkirche im Videochat
Sonntag 30.5. 2021, 11 Uhr
Für einen Zugangslink sendet eine Nachricht an: katja.kropfgans@kirchenkreis-jena.de
Wir haben einen neuen Actionbound für euch gebastelt. Die Ostertage liegen scheinbar hinter uns, doch hat die österliche Zeit mit dem Fest der AuferstehungJesu erst begonnen. Und um die Menschen, die mit Hoffnung aber auch Skepsis als erste Christen versuchten, Ostern zu verstehen, geht es in unserer Schatzsuche.
Wie das funktioniert? Ihr braucht die App "Actionbound" (kostenfrei) und scannt den QR-Code dieses Artikels oder von der Seite unter dem Link hier: https://actionbound.com/bound/ichbinbeieuch Das geht schon bequem zu Hause. Die eigentliche Schatzsuche beginnt dann am Parkplatz Am Steinkreuz, hinter Ziegenhain, Richtung Fuchsturm.
Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen, das Schatzkiste nicht von Räubern geplündert wurde. Falls doch: Einfach mit einer Mail Bescheid geben unter isa.schmiedgen@kirchenkreis-jena.de oder eine kurze Nachricht an Tel.-Nr. 0178-9139535. Dann gibts die Belohnung im Nachhinein.
Liebe wächst wie Weizen und ihr Halm ist grün…
Ein Passions- und Osterlied, eigentlich aus England, dass uns noch eine Weile bis Himmelfahrt begleiten darf. Liebe wächst wie Weizen… ein schöner Gedanke! Die Zweifel der ersten Tage nach Ostern sind gewichen, Jesus spricht mit den Jüngerinnen und Jüngern über alles, was ihm wirklich wichtig ist und noch gesagt werden muss. Denn auch nach der Auferstehung ist seine Zeit auf der Erde begrenzt. Der Himmel wartet auf ihn.
Und was kommt dann? Wird der Keim auch ohne ihn inmitten seiner Jüngerinnen und Jünger weiterwachsen? Nun, die Frage können wir getrost mit „Ja!“ beantworten, denn sonst gäbe es unsere wunderbaren Kirchen und die Kinderkirche ja nicht!
Auch wir wollen etwas wachsen lassen, gemeinsam mit euch. Deshalb haben wir für euch Blumensamen, Erde und Töpfchen besorgt. Bis zum 20. Mai könnt ihr eure kleinen Samenkörner hegen und pflegen. Stellt eure kleinen Gewächse dann entweder ans Gärtnerhaus auf dem Johannisfriedhof, ans Gemeindehaus „Simon Petrus“ in Jena Nord, in der der Merseburger Straße oder ans Gemeindehaus Albert Schweitzer in Jena Ost, Am Steinborn. Dort holen wir die Blumen ab und werden sie zusammen pflanzen. Falls eure Blumen bis dahin noch nicht blühen: Keine Sorge, alles braucht etwas Zeit!
So trägt jede*r von uns dazu bei, dass aus einzelnen kleinen Pflänzchen eine blühende Blumengemeinschaft entsteht, so wie aus einzelnen Menschen die christliche Gemeinschaft entstanden und gewachsen ist!
Unser Fastentuch ist fertig und wurde am vergangenen Freitag Abend mit Versprechern, Gestolper und vor allem viel Lachen in einer aufgezeichneten Andacht (hoffentlich) würdevoll zu Geltung gebracht. Nach noch einigen Stunden Gebastel im Video-Tool ist sie nun fertig: Unsere Andacht für euch zum Beginn der Karwoche mit den tollen Bildern der Kinder, Familien und Konfis in einem großen Fastentuch. Ich hoffe, ihr verzeiht uns eventuelle Wackler und Versprecher, dafür ist es komplett selfmade und "low budget".
Das Tuch könnt ihr euch auch "live" anschauen, über die Osterfeiertage ist die Kirche geöffnet.
Viel Spaß mit dem Film unter folgendem Link https://youtu.be/lybXN90ZeqI
Viele wunderbare Tücher haben den Weg zu uns gefunden und werden nun mit fachmännischer Hilfe zu einem Kunstwerk zusammengenäht. Wir freuen uns wie irre über die Familien, Kinder und Konfis, die sich die Zeit genommen haben, das Projekt zu unterstützen und zu bereichern. Am Freitag ist es soweit... Und aus den fast 50 Einzelgemälden wird ein Gemeinschaftswerk, dass dann in der Kulturkirche Löbstedt bestaunt werden kann.
Mit dem Beginn der Fastenzeit haben wir uns mal auf neues Terrain getraut und erstellen jede Woche Filmclips für Kinder, in denen die Geschichten von Jesus nacherzählt werden. Viel Spaß beim Anschauen auf unserem Kanal unter folgendem Link: https://www.youtube.com/channel/UCtkzQGwU2P-YNnol38nLh7w/featured
Liebe Kinder, liebe Familien, liebe Teenies, so einige der zeitlichen Ressourcen der letzten Wochen konnten nun auch zur Digitalisierung der Kinderkirche genutzt werden und wir haben nun, vor allem für Infos zu kommenden Veranstaltungen, eine eigene Facebook-Seite erstellen können :-).
Schaut gerne vorbei unter https://www.facebook.com/Ki-Ki-Je-Kinderkirche-in-und-um-Jena-103696164623294.
Wir freuen uns auf euch!
Alle Ausgaben findet Ihr hier:
Kinderkirchenpost - Auferstehung
Kinderkirchenpost - Palmsonntag
Kinderkirchenpost - Blau und Indigo
Kinderkirchenpost März - Gelb
Kinderkirchen Post Februar
Kinderkirchen Post Maria Lichtmess
Kinderkirchen Post Januar
Familienkirche ist ein generationenübergreifender Gottesdienst für kleine Kinder und ihre Familien. Im Mittelpunkt steht eine Geschichte aus der Bibel, eingerahmt in eine kindgemäße Liturgie mit ansprechenden Texten und Gebeten, Liedern und Aktionen. Anschließend wird es noch die Möglichkeit geben bei Kaffee und einem kleinen Imbiss miteinander ins Gespräch zu kommen. Dabei können die Kinder miteinander spielen.
Team Familienkirche Jena / Nord
Merseburger Str. 38
Kontakt: Diakonin Katja Kropfgans katja.kropfgans@kirchenkreis-jena.de
www.facebook.com/Ki-Ki-Je-Kinderkirche-in-und-um-Jena-103696164623294/
Isabella Schmiedgen
Lutherstraße 3
07743 Jena
Email: isa.schmiedgen@kirchenkreis-jena.de
Tel.: 0178-9139535