08.10.2025
Rückblick

Helmpflicht auf der Baustelle – sie wussten, wovon sie sprachen, die Mitglieder der Örtlichen Beiräte von Friedens-, Stadtkirche und Menlanchthonhaus, als sie Anne und Andreas Simon als künftige Pfarrerin und Pfarrer der drei Predigtorte und Lukas Förster als Kantor an St. Michael Bauhelme zur Amtseinführung im Gottesdienst am 7. September
in der Friedenskirche überreichten.

Bekanntlich hält ja die Bibel für jede Lebenssituation Ratschläge bereit. Und eine „Handlungsanleitung“ findet sich da bei Micha 6, 8 „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert …“. Und diesen Text, von Lukas Förster in einem vierstimmigen Satz vertont und von Mitgliedern der Kantorei St. Michael und Friedenskirche gesungen, „diskutierten“ Anne und Andreas in ihrer Predigt, gekonnt musikalisch unterbrochen von der Orgel – ein Predigterlebnis besonderer Art.
Ausgestattet mit neuen im Kindergottesdienst gefertigten Stolen für Anne und Andreas gings mit Begleitung durch den Posaunenchor und „Everybody needs somebody to love“ hinaus zur großen Feier auf den Johannesfriedhof, wo schon eine sechs Meter lange Kuchentafel, Yvonne Pechnatz aus Simons ehemaliger Gemeinde in Rastenberg mit ihrer „Bienenbar“ sowie „Simsin“ mit leckeren Sachen auf die Festgemeinde warteten.
Und ohne dass es regnete, tat sich über dem Johannesfriedhof ein Regenbogen – quasi als Hoffnung – auf. Lachende Gesichter, viele freundliche Worte, gute Wünsche und Umarmungen gab es zu Musik von der guten alten Langspielplatte. Und es wurde spät, die letzten Gäste verließen das herrliche Gemeindefest, als der Mond nach seiner Verfinsterung wieder aus dem Schatten der Erde heraustrat – es war ein „Tag mit Goldrand“.
Martin Herzog