Jan 28, 2025
Gemeindekirchenratswahl 2025 am 27. September
Unsere Kandidaten
Christiane Geßner, Altengönna, verheiratet, 2 Kinder, KonstrukteurinDie Kirche gehört ins Dorf und das Dorf in die Kirche. Das Ersteres so bleibt und Zweites noch besser wird, dafür engagiere ich mich seit 12 Jahren im Gemeindekirchenrat und möchte es auch weiterhin tun.
Silke Luther, Cospeda, verheiratet, 4 erwachsene Kinder, sechs Enkel seit 2015 im Ruhestand.Wir leben seit 1995 in Cospeda. Nachdem ich bisher eher sporadisch aktiv war, will ich mich nun kontinuierlich in der Arbeit unseres Gemeindeverbandes engagieren. Vor allem möchte ich mich einsetzen für ein regelmäßiges Angebot thematischer Gesprächsabende. Darüber hinaus kann ich gerne meine Erfahrungen in der kirchlichen Seniorenarbeit einbringen.
Silva Schröpfer, Lehesten, die Dorfgemeinschaft, das hilfsbereite, ehrliche, soziale Miteinander ist mir sehr wichtig. Dazu gehört für mich auch ein Kirchgemeindeleben, welches alle Altersgruppen anspricht und einbezieht. Hierfür möchte ich als GKR-Mitglied weiterhin im Interesse der Menschen in unseren 14 Dörfern meine Ideen einbringen und meinen Beitrag leisten.Ich möchte als Ansprechpartner vor Ort da sein und zuhören, unsere Veranstaltungen im Gemeindeverband unterstützen und mitgestalten, helfen, wo ich gebraucht werde.Außerdem ist mir unsere offene, kleine Kirche in Lehesten wichtig. Ob Gottesdienste mit Orgelmusik, Konzerte, Weihnachten mit Krippenspiel oder einfach nur Begegnungs- und Verweilort für Menschen, die unterwegs sind, . . . ich möchte mich dafür einsetzen, dass dies alles erhalten bleibt.
Frank Schmidt, Rödigen, ich kandidiere erneut für eine Mitarbeit im Gemeindekirchenrat. Ich wohne seit 30 Jahren in Rödigen, bin 64 Jahre alt und als Berufsschullehrer in Jena tätig.In den vergangenen Jahren als Gemeindekirchenrat setzte ich mich für ein aktives Gemeindeleben in unserer Kirche ein. Sehr am Herzen lag mir der Erhalt und die Pflege unserer schönen Dorfkirche und des Kirchgartens.Diese ehrenamtlichen Tätigkeiten möchte ich gerne weiterführen.
Tilman Lambrecht, Closewitz, ich bin 52 Jahre alt und seit 20 Jahren in Closewitz beheimatet. Mit meiner Frau kümmere ich mich seit Jahren um die Kirche in Closewitz. Neben dem Erhalt des Umfeldes zählen Küsterdienste und das Läuten der Glocken zu unseren Aufgaben.Vor 5 Jahren wurde ich in den GKR gewählt um die Gemeinde Closewitz zu vertreten.Ich würde diese Aufgabe auch weiterhin wahrnehmen und bitte um ihre Stimme.
Dr. Matthias Leonhardt, Cospeda, ich würde mich sehr freuen, weiterhin als Gemeindekirchenrat im Kirchengemeindeverband Vierzehnheiligen tätig zu sein. Besonders am Herzen liegt mir die musikalische Gestaltung und Begleitung kirchlicher Veranstaltungen vor allem in Cospeda als größter Gemeinde unseres Verbandes. Musik schafft Verbindung, trägt zur geistlichen Tiefe bei und lässt unsere Gemeinde lebendig werden – genau dafür möchte ich mich auch künftig mit Leidenschaft und Engagement einsetzen.
Mareike Rind, Hainichen, ich stamme gebürtig aus Eisenach, habe an der Universität Jena studiert und promoviert und arbeite derzeit im Internationalen Büro der Universität Jena. Da ich seit frühester Kindheit mit der Kirche eng verbunden bin, habe ich mich bereits vor 6 Jahren zur Wahl gestellt und würde diese Aufgabe gerne fortführen, weil ich im KGV Vierzehnheiligen unser Dorf und unsere Kirche weiter vertreten möchte.
Saskia Tank, Porstendorf, ich bin Lehrerin am Ernst-Abbe-Gymnasium für die Fächer ev. Religion, Deutsch und Geschichte.
In meinem Alltag mit Kindern und Jugendlichen erlebe ich, wie wichtig Vertrauen, Geduld und ein offenes Ohr sind. Diese Erfahrungen möchte ich gern in die Arbeit als Kirchenälteste einbringen. Die Kirche ist für mich ein Ort der Gemeinschaft.
Ich freue mich darauf, mich für den Ortsteil Porstendorf einzubringen und gemeinsam mit Ihnen den Weg unserer Gemeinde mitzugestalten.
Uwe Schmidt, Stiebritz, geboren am 09.05.1970 in Jena, wohnhaft in Stiebritz, verheiratet und 1 Kind, beruflich bin ich in einem Transportunternehmen als Betonmischerfahrer tätig. Ich freue mich auf die Arbeit im GKR, es gibt viele Traditionen auf den Dörfern, diese zu bewahren und fortzusetzen ist mir wichtig.
Dr. Udo Pfeifer, Cospeda, wo ich seit 20 Jahren lebe. Eines meiner Lieblingsworte aus der Bibel lautet: "Seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein" (Jak 1, 22), und so bin ich seit jeher bemüht, mich aktiv ins Gemeindeleben einzubringen. Seit zwei Wahlperioden bin ich so auch Mitglied im GKR. Dort war es mir immer ein Anliegen, die Gemeinsamkeiten in unserem 14 Orte umfassenden Kirchengemeindeverband zu stärken und eine gemeinsame Idendität zu finden, ohne die individuellen Traditionen in den Orten aufzugeben. Ich bin mir sicher, dass wir so auch in Zukunft trotz kleiner werdender Mitgliederzahlen ein attraktives Gemeindeleben gestalten können. Dazu würde ich gern auch als Mitglied im neu zu wählenden GKR beitragen.
Katrin Koch, Krippendorf, Unsere Kirche in Krippendorf ist in den vergangenen Jahren zu einer wertvollen Begegnungsstätte für viele Menschen geworden. Gottesdienste, Konzerte, Trauung, Taufe, Trauerfeier, Krippenspiel, Kirmes, Lasershow, Baumschmücken, etc. haben viel Zuspruch gefunden und die Gemeinschaft gefördert.Ganz im Sinne eines freundlichen Mit- und Beieinandersein möchte ich weiter diese Möglichkeiten für uns alle schaffen.