08.07.2025
Erster Schritt zur Untersuchung der Gewölberippen der Stadtkirche St. Michael
Podestbau an der Außentreppe des Gerichtsportals am Haupteingang hat begonnen
An der Stadtkirche St. Michael schreiten die vorbereitenden Maßnahmen zur Untersuchung der Gewölbekonstruktion weiter voran. Bereits heute wird am Gerichtsportal, dem Haupteingang der Kirche, ein Podest errichtet. Dieses wird in den kommenden Wochen als Zuwegung für einen Hubsteiger dienen, mit dem die Restauratoren das Gewölbe im Kirchenschiff erreichen können.
Ziel dieser Maßnahme ist die eingehende Prüfung der Gewölberippen auf mögliche weitere Schäden. Sobald die Ergebnisse dieser Untersuchung vorliegen, können die nächsten Schritte bewertet und geplant werden – insbesondere auch in Hinblick auf das weitere Vorgehen und die daraus resultierenden Kosten.
Parallel dazu laufen bereits mehrere Gutachten zur Ursachenforschung. Diese Untersuchungen sind zeitaufwendig und werden noch längere Zeit in Anspruch nehmen.
"Wir sind froh, einen sehr erfahrenen Restaurator gewonnen zu haben, der die Rippen eingehend prüfen wird. Diese Untersuchung ist ein wichtiger Schritt, um belastbare Entscheidungen zur weiteren Sicherung und Sanierung der Kirche treffen zu können. Angesichts der bereits jetzt erheblichen Kosten bitten wir herzlich um Spenden," so Dr. Georg Elsner, Vorsitzender des Gemeindekirchenrates.
Allein die Kosten für die Ursachenforschung und die Untersuchung potenzieller weiterer Schadstellen belaufen sich aktuell bereits auf über 20.000 Euro.
Spendenkonto
Kontoinhaber: Evangelischer Kirchenkreisverband Gera
IBAN: DE70 5206 0410 0005 0417 75
Verwendungszweck: „Gewölbe Stadtkirche“
Die Stadtkirche bleibt währenddessen weiterhin vollständig für die Öffentlichkeit geschlossen. Sehr eingeschränkte Nutzungen wie etwa Orgelunterricht oder Proben im Kellergeschoss des Kirchturms sind unter Einhaltung besonderer Sicherheitsvorgaben möglich. Alle Gottesdienste und Veranstaltungen wurden an alternative Orte verlegt.