24.07.2025
30.7. Internationaler Orgelsommer

Mittwoch, 30.7., 20:00 Uhr, Schillerkirche, Schlippenstr. 32

Mit diesem Konzert feiert der Musiker Christoph Hilpert zugleich 25 Jahre regelmäßige Organistentätigkeit in den Innenstadtsprengeln (vorwiegend Melanchthonhaus) der Kirchengemeinde Jena. Aus diesem Anlass lädt er direkt im Anschluss zu einem kleinen Umtrunk vor der Schillerkirche ein.

Christoph Hilpert sagt: "Da die Stadtkirche seit Anfang Juni gesperrt ist und zudem die Orgel am Ausweichspielort (Katholische Kirche) Ende Juli grundgereinigt wird und also auch ausfällt, spiele ich das Konzert nun in der Schillerkirche. Dort steht eine schöne Böhm-Orgel mit 17 Registern; für das Hauptstück meines ursprünglich geplanten Programms - Franz Liszts große Fantasie "Ad nos, ad salutarem undam" - ist sie allerdings nicht groß genug (und der Kirchenraum auch nicht). Deswegen habe ich das Programm (siehe unten) teilweise geändert. Das Hauptstück ist nun die festliche Orgelsonate B-Dur op. 65 Nr. 4 von Mendelssohn Bartholdy. Zudem bringe ich auch ein eigenes Werk zu Gehör."

Eine Konzertkarte kostet 5 Euro, für 12 Euro kann eine Familienkarte erworben werden und Studenten kommen für 3 Euro ins Konzert.

Programm

Dieterich Buxtehude (1637-1707): Präludium C-Dur BuxWV 137
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Triosonate Nr. 6 G-Dur BWV 530
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Andante F-Dur KV 616
Johannes Brahms (1833-1897): Choralvorspiel "Mein Jesu, der du mich" op. posth. 122 Nr. 1
Frank Bridge (1879-1941): Adagio E-Dur
Christoph Hilpert (*1983): Choralpartita in vier Abschnitten über das Kirchenlied "Du hast zu deinem Abendmahl" (EG 224)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Orgelsonate B-Dur op. 65 Nr. 4