Alle Gottesdienst ab dem 16.12. bis zum 10.01. im Jenaer Stadtgebiet werden stark reduziert, bitte alle genauen Informationen den Webseiten und den Aushängen der jeweiligen Gemeinden entnehmen.
GOTTESDIENSTE AN HEILIGABEND UND WEIHNACHTEN 2020 IN JENA
DONNERSTAG, 24. DEZEMBER (HEILIGABEND)
Jena TV/www.kirchenkreis-jena.de:
15:00 TV Christvesper aus der Jenaer Stadtkirche
16:00 TV Kinderchristvesper mit den Sonntagsrettern
Stadtkirche,
Voranmeldung in der Stadtkirche/unter www.stadtkirche-jena.de nötig, max. 130 Pers.:
14:30 Gottesdienst - Pfr. Schmidt Landeskirchliche Gemeinschaft
16:00 Christvesper mit Musik – Sup. Neuß
22:30 Christmesse - Pfr. Riechel, Kath. Pfarrei
Johannisfriedhof, max. 150 Pers., Voranmeldung nötig unter 03641 4716647:
15:00 Christvesper - Pn. Spehr / Pfr. Bilz
17:00 Christvesper - Pn. Spehr / Pfr. Bilz
Ernst-Abbe-Sportfeld, Voranmeldung im Lutherhaus/FCC-Ticketshop nötig, max. 500 Pers.: 16:00 Christvesper - Pfr. Dr. Rymatzki
Jena Nord:
Die Kirchen in Löbstedt, Zwätzen und das Simon-Petrus-Haus sind Heiligabend von 16:00 bis 20:00 zur stillen Einkehr geöffnet. Hier können Sie das Bethlehemslicht holen.
Jena Winzerla, Burgau, Lichtenhain, Ammerbach:
Die Kirchen Winzerla und Ammerbach sind von 15:00 bis 17:00 Uhr zur stillen Einkehr geöffnet, Lichtenhain 16:00 bis 17:00 Uhr. In Burgau beginnt 16:00 Uhr ein Stationenweg. In den Kirchen können Sie das Bethlehemslicht holen.
Kirchgarten am Albert-Schweitzer-Haus, Voranmeldung nötig unter 0178-9139535:
bitte Laterne mitbringen
14:30 Stationenandacht - GPin Schmiedgen
15:30 Stationenandacht - Lektn. Guthke
16:30 Stationenandacht - Lektn. Müller
Albert-Schweitzer-Haus, Voranmeldung nötig unter 0173-3766244
bitte Laterne mitbringen
17:30 Christvesper - Lektn. G. Guthke
18:30 Christvesper - Pfr. Hennig
Kirchgarten Beutnitz, Voranmeldung nötig unter 01738841617
bitte Laterne mitbringen
16:00 begehbare Andacht – GPin Schmiedgen
17:00 begehbare Andacht – GPin Schmiedgen
Pfarrgarten Kunitz
15:00 – Christvesper – Pfr. Hennig
Vor der Kirche Wöllnitz:
18.30 Uhr Christvesper – Pn. Krieg – bitte Laterne mitbringen
Kirchgarten Lobeda:
15:00 Krippenspiel – Pn. Krieg
17:00 Christvesper – Pn. Krieg – bitte Laterne mitbringen
23:00 Christnacht – Pn. Krieg – bitte Laterne mitbringen
Park Drackendorf:
14:30 Krippenspiel – Pn. Leschik
16:00 Christvesper – Pn. Leschik
Die Kollekte am 24.12. geht an Brot für die Welt. Diejenigen, die nicht zu einem Gottesdienst kommen können oder wollen, sind eingeladen, dennoch an für Brot für die Welt unter der IBAN DE10 1006 1006 0500 5005 00, Verwendungszweck „Jena Heiligabend“ zu spenden.
FREITAG, 25. DEZEMBER (ERSTER WEIHNACHTSTAG)
Stadtkirche: 10:00 Gottesdienst – Pn. Dr. Hartung
SAMSTAG, 26. DEZEMBER (ZWEITER WEIHNACHTSTAG)
Marktplatz Jena: 10:00 (zentraler) Ökumenischer Gottesdienst – Sup. Neuß, ACK